Videokonferenzlösungen für Meetingräume, Büros & Home-Office

7. Mai 2020

Ob Konferenzraum, Büro oder Home-Office, allein oder mit vielen, wir haben die für Sie passende Lösung.

 

Darum benötigen Sie Videolösungen in Ihren Konferenzräumen

 

Unternehmen auf der ganzen Welt entdecken derzeit die Vorteile cloudbasierter Video-Kollaborationswerkzeuge. Sie können Zeit und Geld sparen und gleichzeitig effektivere Konferenzen abhalten. Die Frage lautet: Was bedeutet der Bring Your Own Meeting-Trend für Ihre Organisation und die Ausrüstung in Ihren Konferenzräumen?

 

Während sie lange Zeit missverstanden und vernachlässigt wurden, sind Videolösungen mittlerweile längst keine Besonderheit mehr. Sie sind zu einem natürlichen und unkomplizierten Teil von Telefonkonferenzen in jedem erdenklichen Format geworden. Hinter diesem Umschwung stecken viele interagierende Elemente, von denen wir einige hier genauer betrachten.

 

Ein Blick auf die Vorteile

 

Als die Marktanalysten von Frost & Sullivan im Rahmen einer Umfrage wissen wollten, wie Endbenutzer auf der ganzen Welt die Kommunikation und Zusammenarbeit am Arbeitsplatz sehen*, kristallisierten sich die Vorteile von Online-Videowerkzeugen für die Zusammenarbeit deutlich heraus. 88 % der Befragten gaben an, dass Webkonferenzen ihre Kosten und Reisezeiten reduzieren, während 84 % bestätigen, dass sie die Effizienz von Konferenzen steigern.

 

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist laut 86 % der Befragten, dass Webkonferenzen die Zusammenarbeit mit Kollegen vereinfachen, die sich an unterschiedlichen Standorten befinden. Die IT-Manager, die an der Umfrage teilgenommen haben, vertraten ähnliche Meinungen hinsichtlich der Vorteile von Team-Kollaborationswerkzeugen und UC-Clients.

 

Das gleiche Bild ergibt sich, wenn die Frage auf die Vorteile von Videokonferenzen im Huddle Room eingegrenzt wird. Die Konferenzen fielen kürzer und effektiver aus. Gleichzeitig könne man Geld sparen, so 80 % der Befragten.

 

Verbesserte Kommunikation

 

Eine weitere Umfrage von Frost & Sullivan legte den Schwerpunkt insbesondere auf Videokonferenzen im Huddle Room. Im Rahmen dieser Umfrage wurde festgestellt, dass sich Benutzer eine bessere Art der Kommunikation wünschen. Die Möglichkeit, den Gesprächspartner zu sehen und durch Körpersprache in Videokonferenzen miteinander zu interagieren, schafft einen Mehrwert. Die Zusammenarbeit wird durch Blickkontakt verbessert.

 

Für die Mitarbeiter von heute und nicht zuletzt für die Generation Y ist die Option, Gesprächen eine Videofunktion hinzuzufügen, eine Selbstverständlichkeit. So funktionieren jedenfalls die Cloud-Dienste, die wir privat verwenden. Dasselbe gilt nun auch für die Arbeitswelt mit Video-Kollaborationswerkzeugen wie Skype for Business, Webex und Zoom, die sich in Unternehmen und Organisationen etabliert haben. Die Umfrage von Frost & Sullivan unter Endbenutzern* gibt an, dass 65 % von ihnen derzeit Microsoft Skype for Business für Videokonferenzen verwenden. Weitere 23 % beabsichtigen, innerhalb der nächsten beiden Jahre mit der Nutzung der Lösung zu beginnen.

 

Den vollständigen Artikel finden Sie hier:

https://www.konftel.com/de/academy/why-you-need-video-in-your-meeting-rooms

 

 

Quelle: https://www.konftel.com/de/academy/why-you-need-video-in-your-meeting-rooms

*An End User Perspective on Workplace Communications and
Collaboration, Global, 2017
** ”Growth Opportunities for Video Conferencing in Huddle Rooms,
Global, Forecast to 2022”, by Frost & Sullivan